Eckdaten
Kennung |
3325 |
Objektart |
Mehrfamilienhaus |
Lage |
47551 Bedburg-Hau |
Wohnfläche |
ca. 451 m² |
Kaufpreis |
985.000,00 € |
Provision für Käufer 1) |
3,57 % inkl. MwSt. |
Die o. g. Provision bezieht sich auf den angegebenen Kaufpreis und versteht sich inklusive der jeweils gesetzlich gültigen Mehrwertsteuer. Sie wird vom Käufer getragen und ist verdient und zahlbar an den Nachweis-/Vermittlungsmakler bei Kaufvertragsabschluss.
Ansprechpartner
Weitere Angaben
Grundstücksfläche |
ca. 666 m² |
Vermietbare Fläche |
ca. 451 m² |
Zustand |
gepflegt |
Baujahr |
1965 |
Mieteinnahme SOLL/Jahr |
53.160,00 € |
Mieteinnahme IST/Jahr |
53.160,00 € |
Heizungsart |
Zentralheizung |
Befeuerung/Energieträger |
Gas |
Stellplatzanzahl |
11 |
Energieausweis liegt vor |
Vorhanden |
Objektbeschreibung
Anlage gesucht? Apartmenthaus mit 11 Wohneinheiten
Interessantes Gebäudeensemble mit top Rendite.
Das Vorderhaus wurde mitte der 60`ziger Jahre in massiver Bauweise voll unterkellert errichtet. Im Jahr 2015 ist es zu einem 4 Parteienhaus umgebaut geworden. Hier finden Sie nun tolle Single Apartments vor. So entstanden auf jeder Etage 2 Wohneinheiten. Gleichzeit ist rückwärtig ein Neubau mit 3 Wohneinheiten angebaut worden. Im Jahre 2020 wurde der Neubau noch einmal aufgestockt und das Dachgeschoss des Vorderhauses im Zuge dessen auch ausgebaut. So finden Sie jetzt 4 weitere Apartments vor. Die Besonderheit des Neubaus, jedes Apartment hat seinen eigenen Eingang, Terrasse oder Balkon.
Modernisierung des Vorderhauses:
Neue Wasser- Abwasser und Elektroleitungen (2015-2020)
Neue Fenster, außer EG-Vorderfront (2010 – 2020)
Neue Raumaufteilung (2015-2020)
Neue Böden, Decken, Wände (2015-2020)
Neue Bäder (2015 – 2020)
Neue Dacheindeckung, Neue Dachgauben, Neue Dachdämmung (Bj. 2020)
Neubau:
Erstellung der Erdgeschosswohnungen: 2015
Erstellung der Ober- und Dachgeschosswohnungen 2020
Ausstattung
+ Kunststofffenster mit Isolierverglasung
+ Fußbodenheizung im Neubau
+ Heizkörper im Bestandsgebäude
+ Fliesenböden
+
Lage
Die Gemeinde Bedburg-Hau liegt am unteren Niederrhein und ist eine kreisangehörige Gemeinde des Kreises Kleve. Einen höheren Bekanntheitsgrad bekam die Gemeinde Bedburg-Hau mit dem im Jahre 1997 eröffneten Museum Schloss-Moyland. Alle Einrichtungen für den täglichen Bedarf, Kindergärten, Schulen, Hochschule, Ärzte, Apotheken, Krankenhaus, LVR-Klinik, Freizeitbad, sowie diverse Einkaufsmöglichkeiten und Freizeitangebote sind in bequemer Reichweite. In direkter Angrenzung zur Klever Kreisstadt befinden sich dort der Sitz vieler Behörden sowie der kulturelle und wirtschaftliche Mittelpunkt des unteren Niederrheins.
Erschließung
Das Objekt ist voll erschlossen. Alle Leitungen wie Gas, Wasser, Abwasser, Strom und Telefon sind vorhanden.
Sonstiges
Alle Angaben sind ohne Gewähr und basieren ausschließlich auf Informationen, die uns von unserem Auftraggeber übermittelt wurden. Wir übernehmen keine Gewähr für die Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität dieser Angaben. Irrtum und Zwischenverkauf oder Zwischenvermietung vorbehalten. Aufgrund des Gesetzes über das Aufspüren von Gewinnen aus schweren Straftaten (Geldwäschegesetz - GwG) von 2008 sind wir im Zuge der allgemeinen Sorgfaltspflicht dazu verpflichtet, spätestens wenn Kaufinteresse bekundet wird, Ihre Personalien zu überprüfen und dies auch dem Gesetzgeber gegenüber nachzuweisen. Bitte haben Sie daher Verständnis, dass wir eine Kopie Ihres Personalausweises anfertigen müssen. Diese sowie sämtliche Daten werden durch uns selbstverständlich streng vertraulich behandelt. Erfüllungsort für alle Verpflichtungen des Kunden ist der Sitz unserer Firma. Ist der Kunde Kaufmann im Sinne des HGB ist Gerichtsstand der Sitz unserer Firma.
Widerrufsbelehrung - bei außerhalb von Geschäftsräumen geschlossenen Verträgen und bei Fernabsatzverträgen mit Ausnahme von Verträgen über Finanzdienstleistungen Widerrufsrecht: Sie können Ihre Vertragserklärung innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen in Textform (z.B. Brief, Fax, E-Mail) widerrufen. Die Widerrufsfrist beträrgt 14 Tage ab dem Tag des Vertragsabschlusses. Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das angefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist. Zur Wahrung der Widerrufsfrist genügt die rechtzeitige Absendung des Widerrufs. Der Widerruf ist zu richten an: Staar Immobilien Querallee 12 47533 Kleve info@staar-immobilien.de 0049 (2821) 7190149 Folgen des Widerrufs: Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, unverzüglich und spätestens binnen 14 Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrages bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Haben Sie verlangt, dass die Dienstleistung während der Widerrufsfrist beginnen soll, so haben Sie uns einen angemessenen Betrag zu zahlen, der dem Anteil der bis zu dem Zeitpunkt, zu dem Sie uns von der Ausübung des Widerrufsrechts hinsichtlich dieses Vertrages unterrichten, bereits erbrachten Dienstleistungen im Vergleich zum Gesamtumfang der im Vertrag vorgesehenen Dienstleistungen entspricht. Anlage - Muster-Widerrufsformular (Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück) An: Staar Immobilien Querallee 12 47533 Kleve info@staar-immobilien.de 0049 (2821) 7190149 Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über die Erbringung von Maklerdienstleistungen vom: über: Name des/der Verbraucher(s): Anschrift des/der Verbraucher(s): Datum: Unterschrift des/der Verbraucher(s)**: ________________________________ (*)Unzutreffendes streichen ** nur bei Mitteilung auf Papier Ende der Widerrufsbelehrung